Über Mich
Werdegang
Schon in der Hauptschule hat mich Energie und Energieeffizienz interessiert. Später in meiner Ausbildung zum Ingenieur habe ich mich besonders mit der Erneuerbaren Energie beschäftigt. Mein erstes selbst verdientes Geld habe ich auch 1997 in Windräder im Waldviertel investiert. Uns war schon damals klar, dass wir uns zu 100% aus Erneuerbarer Energie versorgen können.
Als dann das AKW Temelin in Betrieb genommen werden sollte, habe ich die Proteste organisiert und war bei der Gründung der NÖ überparteilichen Plattform Stopp Temelin dabei. Viele Jahre war ich Sprecher der Plattform und als Vorwärtsbewegung habe ich auch den Waldviertler Energie-Stammtisch gegründet.
Mir war es schon immer wichtig Verantwortung zu übernehmen. Als ich 2019 in den Nationalrat gewählt wurde, lag es auf der Hand, dass ich die Anti-Atom-Agenden im Grünen Klub übernehme. Ich war der bisher einzige Anti-Atom-Sprecher im Parlament.
Der Kampf gegen den Klimawandel braucht eine rasche Energiewende mit Erneuerbarer Energie. Da dürfen wir uns von der Atomwirtschaft nicht aufhalten lassen, in der AKW selber durch den Klimawandel bedroht sind. Mit dem Erneuerbaren Ausbau Gesetz, EAG, wurde ein Meilenstein erreicht. Erstmals in diesem Jahrtausend wurde Österreich durch den Ökostromausbau wieder Stromexporteur. Die Energiegemeinschaft wurden ebenfalls mit dem EAG geschaffen und sind nun Vorbild in ganz Europa.
In unserem Bezirk konnte ich 2023 und 2024 mithelfen die Pilotregion der Windkraft Bürgerbeteiligung auf den Weg zu bringen.
2025 habe ich unser Familienunternehmen, die Energielix Energiewende GmbH, gegründet und bin dort auch Geschäftsführer. Wir wollen die Energiewende weiter voran bringen.
Funktionen und Engagement
Bundespolitik (2019 - 2024)
- Abgeordneter zum Nationalrat
- Anti-Atom-Sprecher im Grünen Klub
- Normungsbeirat
- Energiebeirat
Regionalpolitik
Lokalpolitik
Engagements
- Vorstandsmitglied EUROSOLAR Austria
- Gründer des Waldviertler Energiestammtisches
- Verkehrsforum Waldviertel
- Radlobby Niederösterreich
- Mitbegründer von oekonews.at
- Mitbegründer und ehemaliger Sprecher der überparteilichen Plattform Stopp Temelin NÖ
- Geschäftsführer der Energielix Energiewende GmbH
AUSBILDUNG
Volks- und Hauptschule in Groß Siegharts
HTL-Matura in Karlstein (Automatisierungstechnik)
Energieberater
Präsenzdienst 1996
25 Jahre Erfahrung in Produktion und Entwicklung bei
TE Connectivity (ehem. SCHRACK)

Energielix-Tipp
Das Prinzip der dreifachen Entlastung
Energiewende durch Radfahren, Photovoltaik, Ökostrom …